KLW 1 Komfortlüftungen

Betrieb und Wartung von Komfortlüftungen

Kursinhalt

  • Bauteile RLT-Anlagen (Aufgabe und Funktionsweise)
  • Reinigung der Bauteile von RLT-Anlagen
  • Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene
  • Hygienische Problemzonen von RLT-Anlagen
  • Wartung von Komfortlüftungsanlagen
  • Messen und Wiederinbetriebnahme von Komfortlüftungsanlagen
  • Kalkulation von Reinigungsarbeiten

Das Seminar wendet sich an Personen, welche Wartungs- und Reinigungsarbeiten an
Komfortlüftungsanlagen vornehmen.

Kursdauer

9 Tage inklusive Prüfung

Als Weiterbildung zu besuchen!

Kosten

Fr. 3'500.00 (Mitglieder Kaminfeger Schweiz)
Fr. 4'800.00 (Nichtmitglieder)

Exklusive Kursunterlagen, Verpflegung und Übernachtung!

Kursort

saubereluft GmbH
Zeughausstrasse 19c
3860 Meiringen
Schweiz

und

Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW)
Schlosstalstrasse 139
8408 Winterthur
Schweiz

Kursdaten

Modul KLW 1    
Kursort Meiringen    
Kurstag 1 Freitag 29.04.2022
Kurstag 2 Samstag 30.04.2022
Kurstag 3 Donnerstag 02.06.2022
Kurstag 4 Freitag 03.06.2022
Kursort Winterthur    
Kurstag 5 Freitag 17.06.2022
Kurstag 6 Samstag 18.06.2022
Kursort Meiringen    
Kurstag 7 Freitag 08.08.2022
Kurstag 8 Samstag 09.07.2022
Kurstag 9 Freitag 22.07.2022

Kursunterlagen

  • Lehrmittel suissetec Bauteile Lüftung (ca. Fr. 110.00)
  • SWKI VA 104 - 01 (Fr. 150.00)
  • «Planungshandbuch Komfortlüftung», Faktor Verlag (Fr. 50.00)

Bemerkungen

Abschlussurkunde: Kursbestätigung Kaminfeger Schweiz und Zertifikat Hygieneschulung Kat.B

Hinweis

«KLW 1 Betrieb und Wartung von Komfortlüftungen» ist ein Wahlmodul im Rahmen der Ausbildung zum/zur KaminfegermeisterIn.
Ein Modul der Ausbildung "Fachmann Komfortlüftungen mit eidg. FA" oder als Weiterbildung

Kontakt/Anmeldung

Kurssekretariat Kaminfeger Schweiz
Susanne Münch
Tel +41 62 834 76 52
muench@kaminfeger.ch